Ziel des im Jahr 1986 gegründeten Wissenschaftlichen Zentrums der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien sind die Förderung und Bekanntmachung der polnischen Wissenschaften in Österreich. Das Zentrum veranstaltet internationale Konferenzen, Symposien, Vorträge und Ausstellungen, wobei das Themenspektrum Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften sowie Medizin und Technik umfasst.
Filme
über viele unserer Veranstaltungen der letzten beiden Jahre finden Sie auf unserem Youtubekanal unter folgendem Link.
Über unsere Veranstaltungen im heurigen Jahr können Sie sich unter diesem Link informieren.
Über unsere Veranstaltungen im vergangenen Jahr können Sie sich unter diesem Link informieren.
Struck by Science
Struck by Science ist eine Podcast-Reihe, in der zeitgenössische Phänomene, Ereignisse und Herausforderungen aus wissenschaftlicher Perspektive vorgestellt werden. Ziel der Serie ist es, soziale und politische Themen aus akademischem Blickwinkel heraus zu erforschen. In jeder Folge sind Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern und Wissenschaftsbereichen eingeladen, um über die wissenschaftliche Herangehensweise an das jeweilige Thema zu reflektieren.
Mehr über unseren Podcast und die einzelnen Folgen erfahren Sie unter diesem Link.
Young researchers take the Lead
Young Researchers take the Lead ist ein Projekt, in dessen Rahmen Stipendiaten der Lanckoroński-Stiftung, die eine Förderung für einen Forschungsaufenthalt in unserem Zentrum in Wien erhalten haben, vorgestellt werden.
Die Lanckoroński-Stiftung vergibt jedes Jahr Aufenthaltsstipendien in Wien an fünf junge Forscher, deren Forschungsinteressen im Bereich der Geisteswissenschaften, insbesondere der Geschichte und der Kunstgeschichte Polens bis 1945, liegen. Jahr für Jahr sind sie im Wissenschaftlichen Zentrum zu Gast, um in Wien in Archiven, Museen etc. zu forschen. In unserer Reihe "Young Researchers take the Lead" stellen wir Ihnen die Stipendiaten der Lanckoroński-Stiftung und ihre Forschungsprojekte vor.
Mehr über das Projekt und die einzelnen Stipendiaten erfahren Sie unter folgendem Link.
Polnisch-österreichisch-italienisches Diskussionsforum TRIALOG
Mehr über den polnisch-österreichisch-italienischen Trialog erfahren Sie unter diesem Link.